Schädlingsbefall: Ursachen, Lösungen

und attraktive Alternativen

2025-02-10

von Adrian Stierli

Schädlingsbefall: Buchsbaumzünsler

Ein gepflegter Garten ist ein Ort der Ruhe und Erholung, doch Schädlingsbefall oder Krankheiten wie Pilzbefall bei Thuja und der Buchsbaumzünsler können das grüne Paradies bedrohen. In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, wie Sie die Probleme erkennen, warum schnelles Handeln wichtig ist, und welche Alternativen es gibt. Außerdem erfahren Sie mehr über unsere aktuelle Aktion: 10 % Rabatt auf die Entfernung befallener Pflanzen und alternative Neubepflanzungen!

 

Pilzbefall bei Thuja – Ein häufiges Problem

Die Thuja, auch Lebensbaum genannt, ist ein beliebtes Gehölz für Hecken. Doch sie ist anfällig für Pilzbefall, insbesondere durch Phytophthora oder Kabatina-Pilze. Typische Symptome sind braune Nadeln, kahle Stellen und ein verkümmerter Wuchs. Ursachen für den Befall sind oft:

  • Staunässe: Durch schlecht entwässerte Böden entsteht ein ideales Milieu für Pilze.
  • Schwäche durch Trockenheit: Gerade in heißen Sommern wird die Thuja anfällig für Krankheiten.
  • Dichte Pflanzungen: Zu wenig Luftzirkulation fördert die Ausbreitung von Pilzsporen.


Unsere Lösung:

  • Professionelle Entfernung befallener Pflanzen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

 

Buchsbaumzünsler – Der gefräßige Feind des Buchsbaums

Der Buchsbaumzünsler ist ein invasiver Schädling aus dem asiatischen Raum, der Buchsbäume in Windeseile kahlfressen kann. Die Raupen des Zünslers richten den größten Schaden an, indem sie innerhalb weniger Tage Blätter und Rinde zerstören. Symptome sind:

  • Abgefressene Blätter und kahle Stellen.
  • Gespinste mit Kotkrümeln in den Zweigen.
  • Gelblich-weiße oder grün-schwarz gestreifte Raupen im Buchsbaum. 

 

Die Bekämpfung des Buchsbaumzünslers ist aufwendig und erfordert regelmäßige Kontrolle sowie gezielte Maßnahmen wie:

  • Absammeln der Raupen.
  • Einsatz von biologischen oder chemischen Mitteln.


Unsere Lösung:

  • Fachgerechte Entfernung und Entsorgung stark befallener Buchsbäume.
  • Beratung zu alternativen, resistenten Pflanzen.

 

Attraktive Alternativen für Ihren Garten

Nach der Entfernung befallener Pflanzen ist es wichtig, Ihren Garten neu zu gestalten. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an robusten und pflegeleichten Alternativen:

  • Ersatz für Thuja: Eiben, Liguster oder Hainbuchen, um nur einige zu nennen, sind langlebig und weniger anfällig für Krankheiten.
  • Ersatz für Buchsbaum: Ilex crenata (japanische Stechpalme), Lavendel oder Berberitzen bieten optisch ähnliche Eigenschaften.

 

10 % Rabatt auf Entfernung von Thuja / Buchbäume und Neubepflanzung!

Nutzen Sie jetzt unsere Aktion: Wir bieten Ihnen einen 10 % Rabatt auf die professionelle Entfernung von befallenen Pflanzen und die alternative Neubepflanzung durch unser erfahrenes Team. Mit unserem Service sorgen wir für eine nachhaltige und ästhetische Lösung, damit Ihr Garten wieder in vollem Glanz erstrahlt!

 

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Unsere Gartenbau-Experten stehen Ihnen jederzeit für eine Beratung zur Verfügung. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihren Garten! Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.

Bösiger Gartenbau AG – Für einen gesunden und schönen Garten.

zum nächsten Artikel

Impressum

Alle Inhalte und Bilder wurden produziert, lizenziert oder sind geistiges Eigentum der Firmen Bösiger Gartenbau AG und QORO Simon Marc Stierli. Die Webseite wird verwaltet von der Firma QORO Simon Marc Stierli. Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt und lizenziert. Einige Bilder unterliegen den Copyright-Richtlinien von Envato Elements.

Bösiger Gartenbau AG
Rünenbergerstrasse 28
4460 Gelterkinden

Tel.: 061 983 80 40
E-Mail: info@boesiger-gartenbau.ch
www.boesiger-gartenbau.ch

QORO Simon Marc Stierli
Unterfeldstrasse 14
4415 Lausen

Tel.: 079 783 91 12
E-Mail: info@qoro.ch
www.qoro.ch

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen oder möchten Sie ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren? Wir sind gerne für Sie da! Egal, ob Sie Unterstützung bei der Planung Ihres Gartens benötigen, sich für eines unserer aktuellen Projekte interessieren oder einfach mehr über unser Unternehmen erfahren möchten.

Offene Stellen

Als wachsendes Gartenbauunternehmen sind wir immer wieder auf der Suche nach engagierten und talentierten Fachkräften, die unsere Leidenschaft für Gartenbau und Landschaftsgestaltung teilen. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team, das mit Kreativität und handwerklichem Geschick einzigartige Gartenprojekte realisiert.

Wenn Sie Freude an der Arbeit im Freien haben und sich in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln möchten, dann werfen Sie einen Blick auf unsere aktuellen Stellenangebote.