Nematodeneinsatz im Herbst:

Natürlicher Pflanzenschutz zur richtigen Zeit

2025-09-04

von Adrian Stierli

Der Herbst ist für viele Hobbygärtner und Gartenbesitzer nicht nur die Zeit der Ernte und Vorbereitung auf den Winter, sondern auch ein idealer Zeitpunkt, um gegen Schädlinge im Boden vorzugehen – und das auf natürliche Weise: mit Nematoden.

 

Was sind Nematoden?

Nematoden sind winzige, mit blossem Auge unsichtbare Fadenwürmer, von denen bestimmte Arten als Nützlinge gegen bodenlebende Schädlinge eingesetzt werden. Sie dringen in ihre Wirte (z. B. Larven von Gartenlaubkäfern, Dickmaulrüsslern oder Engerlingen) ein, sondern Bakterien aus, die den Schädling abtöten, und vermehren sich anschliessend in ihm. Die neue Nematodengeneration macht sich dann auf die Suche nach weiteren Wirten – ein effizienter und biologischer Kreislauf.

 

Warum ist der Herbst ideal für den Einsatz?

Im Herbst ziehen sich viele Schädlinge in den Boden zurück, um zu überwintern – dort sind sie für Nematoden besonders gut erreichbar. Zudem sind die Bodentemperaturen im Frühherbst noch warm genug (mindestens 10 °C), was die Aktivität und Vermehrung der Nematoden begünstigt. Sobald es dauerhaft kälter wird, ziehen sich die Nematoden ebenfalls zurück oder werden inaktiv.

Typische Schädlinge, die im Herbst bekämpft werden können:

  • Larven von Gartenlaubkäfer und Junikäfer (Engerlinge)
  • Dickmaulrüssler-Larven
  • Trauermücken in Gewächshäusern
  • Schneckenlarven (bestimmte Arten)

 

Anwendung: So funktioniert der Nematodeneinsatz

  1. Bestimmung des Schädlings: Je nach Schädlingsart wird eine spezielle Nematodenart eingesetzt (z. B. Heterorhabditis bacteriophora gegen Engerlinge, Steinernema feltiae gegen Trauermücken).
  2. Bestellung & Lieferung: Nematoden werden lebend geliefert, oft als Pulver oder Gel, das mit Wasser verdünnt wird.
  3. Ausbringung: Die Nematodenlösung wird idealerweise mit einer Giesskanne oder einem Sprühgerät auf feuchtem Boden ausgebracht.
  4. Nachbehandlung: Der Boden sollte feucht gehalten werden, damit die Nematoden aktiv bleiben und in den Boden eindringen können.

 

Tipp: Die besten Ergebnisse erzielt man bei bedecktem Wetter oder am Abend – direkte Sonneneinstrahlung kann den Nematoden schaden.

 

Vorteile der Nematodenanwendung
  • Umweltfreundlich: keine chemischen Rückstände
  • Zielspezifisch: schädigen keine Pflanzen, Menschen oder Haustiere
  • Biologisch abbaubar
  • Einfach anzuwenden

 

Fazit: Nematoden als nachhaltige Herbstmassnahme

Wer seinen Garten im Herbst auf natürliche Weise vor Schädlingen schützen möchte, findet in Nematoden einen effektiven Partner. Der biologische Pflanzenschutz hat sich in der Praxis bewährt – vorausgesetzt, die Anwendung erfolgt rechtzeitig und korrekt. So starten Garten und Rasen gesünder in den Frühling.

Interesse geweckt? Viele Online-Shops und Gartencenter bieten inzwischen Nematoden-Sets für den Hausgebrauch an – oder fragen Sie doch einfach uns.

zum nächsten Artikel

Impressum

Alle Inhalte und Bilder wurden produziert, lizenziert oder sind geistiges Eigentum der Firmen Bösiger Gartenbau AG und QORO Simon Marc Stierli. Die Webseite wird verwaltet von der Firma QORO Simon Marc Stierli. Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt und lizenziert. Einige Bilder unterliegen den Copyright-Richtlinien von Envato Elements.

Bösiger Gartenbau AG
Rünenbergerstrasse 28
4460 Gelterkinden

Tel.: 061 983 80 40
E-Mail: info@boesiger-gartenbau.ch
www.boesiger-gartenbau.ch

QORO Simon Marc Stierli
Unterfeldstrasse 14
4415 Lausen

Tel.: 079 783 91 12
E-Mail: info@qoro.ch
www.qoro.ch

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen oder möchten Sie ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren? Wir sind gerne für Sie da! Egal, ob Sie Unterstützung bei der Planung Ihres Gartens benötigen, sich für eines unserer aktuellen Projekte interessieren oder einfach mehr über unser Unternehmen erfahren möchten.

Offene Stellen

Als wachsendes Gartenbauunternehmen sind wir immer wieder auf der Suche nach engagierten und talentierten Fachkräften, die unsere Leidenschaft für Gartenbau und Landschaftsgestaltung teilen. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team, das mit Kreativität und handwerklichem Geschick einzigartige Gartenprojekte realisiert.

Wenn Sie Freude an der Arbeit im Freien haben und sich in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln möchten, dann werfen Sie einen Blick auf unsere aktuellen Stellenangebote.

Zur Zeit sind keine Stellen offen.